„Bienen, Leute! Bienen!”
Was geht? Bienen sind im Trend, und zwar so richtig. Das ist kein Hype, das ist ein Bienenhype! Immer mehr Menschen haben den Drang, sich mit Bienen zu beschäftigen. Sie wollen nicht nur Honig, nein, sie wollen Teil dieser Authentizität werden, von dem Schönen und Wahren. Und wie macht man das? Ja, man wird Imker! Da steht man dann am Bienenstock, als wäre man der Darth Vader eines Bienenorganismus (-ses,… ach egal). Und die Bienen? Die beachten Dich nicht, und gehen Ihrer Bestimmung nach.
Im Ernst: Das neue Sonderheft „Faszination Imkern” von bienen&natur ist der fachliche Hotshit, in dem folgende Aspekte angesprochen werden:
- Wie funktioniert ein Bienenvolk?
- Die Grundsatzentscheidung: Was will ich von den Bienen?
- Wie komme ich an Bienen?
- Welche Ausrüstung brauche ich?
- Ausbildung und Kurse: Was muss ich beachten?
- Honig machen
- Umgehen mit Krankheiten
- Imkern im Jahreslauf
Was ist das Beste an diesem Heft? Es erschlägt Dich nicht, aber es schlägt einen Bogen von Faszination an der Honigbiene zur imkerlichen Praxis. Also, auf geht’s! Werdet Imker und -(r)innen und werdet Teil des Bienenuniversums, und vielleicht bekommst ja auch Du einen super coolen Heldennamen, wie der: „Honigmann“ oder „Bee-RescuesupertrooperWoman“, yeah! Don‘t forget it: Bienen sind die wahren Influencer. Die haben schon Bio-Content betrieben, da haben wir noch auf Bäumen gesessen und uns die Kokosnuss zugeworfen.
Respekt, Biene!